Home
Jahr
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1972
1971
1970
1969
1968
1967
1966
1965
1964
1963
1962
1961
1960
1959
1958
1957
1956
1955
1954
1953
1952
1951
1946-1950
1941-1945
1936-1940
1931-1935
1921-1930
1892-1920
Kanton
AG – Aargau
AI – Appenzell Innerrhoden
AR – Appenzell Ausserrhoden
BE – Bern
BL – Basel-Land
BS – Basel-Stadt
FL – Fürstentum Liechtenstein
FR – Fribourg
GE – Genève
GL – Glarus
GR – Graubünden
JU – Jura
LU – Luzern
NE – Neuchâtel
NW – Nidwalden
OW – Obwalden
SG – St. Gallen
SH – Schaffhausen
SO – Solothurn
SZ – Schwyz
TG – Thurgau
TI – Ticino
UR – Uri
VD – Vaud
VS – Valais
ZG – Zug
ZH – Zürich
Bund
Geschichte
Archiv
Special Design
Antiques
Über uns
FAQ / Hilfe
Kontakt
Warenkorb
Archiv
Geschichte der Schweizer Fahrradkennzeichen 1892-2011
Fahrradkennzeichen – Schweizer Velonummern Museum
2023 Pro Patria ehrt Velonummer als Schweizer Kulturgut
Erste Verordnungen zu Fahrradkennzeichen der Kantone (alphabetisch)
Erste Verordnungen zu Fahrradkennzeichen der Kantone (chronologisch)
Verbot Nummerierung Fahrradkennzeichen 1933-1959
1872 BS Der Urknall im Schweizer Velonummern Universum
1874 Die Erfindung des Fahrradkennzeichens in Paris?
1883 Gründung Schweizerischer Radfahrer-Bund SRB
1889 BL Erste Verordnungen betreffend das Radfahren
1892 BE Verordnung betreffend das Fahren mit Velocipedes
1892 LU Doch kein historischer Moment im Kanton Luzern
1893 BS Protokolle – Petition Radfahren in der Stadt
1893 Nationale Besteuerung von Fahrrädern in Frankreich
1893 Protokoll Bundesrat – Unpfändbarkeit Militärfahrrad
1894 BS Protokolle – Änderung Polizeistrafgesetz Art. 129
1893 BS Änderung Polizeistrafgesetz Art. 129; Radfahren in der Stadt
1894 BS Protokolle – Verordnung über das Radfahren
1894 BS Erste Verordnung mit Fahrradkennzeichen
1894 BS Erste Verordnung mit Fahrradkennzeichen K
1894 BS Polizei verlangt Verzeichnisse der Velo-Clubs
1894 BS Erste Velonummern müssen innert 9 Tagen bezogen werden
1894 BS Das erste Register Velokontrolle der Schweiz
1894 BS Die ersten Radfahrer-Karten der Schweiz
Nächste Seite >