1942-1951 BS Die unübertroffene Varianten-Vielfalt

1942-1951 BS: Die unübertroffene Varianten-Vielfalt
Anlässlich der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren vom 15. und 16. Oktober 1943 in Chur, wird in Entwürfen für eine Teilrevision des Strassenverkehrsgesetztes und seiner Vollziehungsverordnung unter anderem auch vorgeschlagen, dass die Kantone künftig spezielle Kennzeichen für Fahrradhändler und Anhänger ausgeben können sollen. Dabei wird ausdrücklich auf die bereits, ohne eidgenössische Grundlage, geltende Praxis des Kantons Basel-Stadt hingewiesen [DOKUMENT] (Seite 91):
«Es wird auch die Möglichkeit vorgesehen, Kollektivschilder für Fahrradhändler abzugeben. Diese Institution besteht im Kanton Basel-Stadt. Für Anhänger sollen die Kantone ein besonderes Kennzeichen als Ausweis über die allfällige Prüfung oder Besteuerung vorsehen können.»
Wie man es in Basel zu einer unübertroffenen Varianten-Vielfalt bringt, erfahren Sie hier: Geschichte der Schweizer Fahrradkennzeichen