Fahrradkennzeichen im Schweizer Velonummern Museum / über uns

Fahrradkennzeichen – Schweizer Velonummern Museum

 

Das Schweizer Velonummern Museum zeigt die weltweit grösste und vollständigste Sammlung behördlicher Fahrradkennzeichen, welche zwischen 1892 und 1988 in der Schweiz geprägt wurden (rund 2500 Abbildungen).

Das Ziel unseres Museums ist, der Öffentlichkeit eine möglichst vollständige Dokumentation der Schweizer Velonummern zur Verfügung zu stellen. Dazu eignet sich ein virtuelles Museum besonders gut. Es ist für Interessierte aus der ganzen Welt, rund um die Uhr, während 365 Tagen im Jahr zugänglich [ÜBERSICHT].

Die Vollständigkeit der Dokumentation von über 98% aller Schilder ist nur dank der Unterstützung verschiedener Sammler möglich, welche laufend Fotos fehlender Schilder beitragen. Inzwischen haben sie bereits über 400 Bilder von fehlenden Fahrradkennzeichen zur Verfügung gestellt. Diese Sammler werden bei jedem ihrer Schilder erwähnt. Herzlichen Dank für die Unterstützung unseres Projekts.

Falls Sie ein Schild besitzen, das in unserer Dokumentation noch fehlt, würden wir uns freuen, wenn Sie uns davon ein gutes Foto zur Verfügung stellen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Mehr Informationen finden Sie im Schweizer Velonummern Museum: Geschichte der Schweizer Fahrradkennzeichen