2005 FL Ankündigung Velovignette mit Beibehaltung Alu-Schild
2005 FL Ankündigung Velovignette mit Beibehaltung Alu-Schild
Während die Schweiz per 1. Januar 1989 von den Velonummern aus Aluminium auf die selbstklebenden Velovignetten umgestellt hat [DOKUMENT], wurden in Liechtenstein bereits auf den 1. Januar 1987 die Alu-Fahrradkennzeichen mit den Postleizahlen der Gemeinden eingeführt [DOKUMENT]. Diese einzigartigen PLZ-Schilder hat es in der Schweiz nie gegeben.
Nachdem diese Innovation bereist 18 Jahre lang auf den Strassen des Fürstentums zu bestaunen war, zieht Liechtenstein nach und führt per 1. Januar 2005 ebenfalls die Velovignette ein. Doch auch dieser Wechsel wird ganz anders vollzogen als in der Schweiz. Das wiederum führt zu diffusen Medienberichten, welche sich über die nächsten 20 Jahre verfestigen werden.
Copyright der Zeitungsausschnitte: «Liechtensteiner Vaterland» www.vaterland.li
Mehr zur sagenumwobenen Vignette aus dem Fürstentum erfahren Sie hier: Geschichte der Schweizer Fahrradkennzeichen