ZH 1893-1902 / Stadt Zürich / 3717 rechts

Die ersten Fahrradkennzeichen der Schweiz wurden am 20. Juni 1893 nicht von einem Kanton, sondern von der Stadt Zürich ausgegeben. Diese Stadt-Schilder wurden im «Primär-Design» hergestellt und mussten vorne am Velo befestigt werden. Die Kontrollschilder wiesen lediglich eine grosse Nummer auf, welche von beiden Seiten gelesen werden konnte. Ausserdem ist auf den Schildern eine kleine Gravierung des Herstellers «DAUBENMEIER & MEYER / ZÜRICH I.» angebracht, wobei der Teil «ZÜRICH I.» auf der zweiten Zeile, offenbar nur auf den Schildern der ersten Jahre zu sehen ist.

Dank den Geschäftsberichten des Stadtrats lassen sich, im Unterschied zu den meisten Kantonen, diese ersten Velonummern einigermassen exakt ihren Ausgabejahren zuordnen. Lediglich für die Jahre 1894 bis 1896 können die Nummernkreise nicht ganz genau bestimmt werden. Von den insgesamt 14’000 hergestellten Schildern wurden von der Stadt, bis Ende 1901, 13’120 Nummern ausgegeben. Von diesen 14’000 Schildern sind unseres Wissens weltweit nur zwei erhalten. Das älteste ist diese Velonummer “3717” (Stand April 2025). Am 1. März 1902 übernimmt der Kanton das Velonummern-Zepter, welcher auch 801 (13200 – 14000) der überzähligen Schilder der Stadt zur Weiterverwendung übernimmt.

Genau diese 801 vom Kanton übernommenen Fahrradkennzeichen sind es auch, mit welchen sich belegen lässt, dass es sich bei diesen 14’000 Schildern im «Primär-Design» um die von der Stadt Zürich in Auftrag gegebenen ersten Velonummern der Schweiz handelt. Denn dieser vom Kanton übernommene Restposten «Zürich 13200 – 14000» erscheint im Verzeichnis der ersten «Nummerntafeln» des Kantons mit dem Hersteller-Vermerk «von Daubenmeier u. Meyer», womit sich der Kreis schliesst [DOKUMENT].

Mehr zu den ersten Velonummern der Schweiz erfahren Sie in der Geschichte der Schweizer Fahrradkennzeichen

Stadt Zürich
Modell: 1893-1902
Nummer: 3717
Ausgabe-Jahr: 1896 (bis Nummer 4055)
Nachweis: Geschäftsbericht Stadtrat Zürich 1896 (Seite 73)
Hersteller Gravur: DAUBENMEIER & MEYER / ZÜRICH I.”
Befestigung: vorne
Ansicht: Fahrtrichtung rechte Seite

Sammlung: Stefan Mathis

Material: Blech genietet

unverkäuflich